Risikomanagement
Missgeschicke, Irrtümer, Pannen und Ausfälle sind tägliche Begleiter im Arbeitsalltag. Daraus können sich schnell kritische Ereignisse, gefährliche Situationen, Unfälle, Schadenssituationen bis hin zu ernsthaften Krisen entwickeln. Auch wenn entgegen Murphys Gesetz „alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“ der schlimmste Fall selten eintritt:

Die Folgen eines kritischen Ereignisses für Mensch, Umwelt, Vermögen, Image oder Leistungsfähigkeit können enorm sein! Risikomanagement bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit Chancen und Risiken, mit Fehlern, Gefahren bei kritischen Ereignissen vorausschauend, vorbeugend und aktiv handelnd umzugehen.
Leistungen Risikomanagement
Risikomanagement nach ONR 49000 ff und ISO 31000
Risikomanagement für Organisationen und Systeme nach ONR 49001 (zertifizierbares System)
Risikomanagement-System implementieren (zertifizierbares System)
Bestehende Risikoanalysen in das RM-System integrieren
Informations- und Kommunikationsplan erstellen
Risikobeurteilung durchführen
Top-Down-Analyse
Bottom-Up-Analyse / Risiko-FMEA
Risikomanagement-Berichterstellung
Anbindung an bestehende Managementsysteme, z.B. QM
Seminare und Schulungen
Klinisches Risikomanagement
Ziel ist, die Risiko- und Sicherheitskultur bei allen Prozessbeteiligten zur Erhöhung der Patientensicherheit und der Sicherheit aller Prozessbeteiligten zu etablieren.
Einrichtung von Reporting-Systemen (Fehlermeldesysteme) und Learning-Systemen zur Prävention von Fehlern und Schäden
CIRS (Critical Incident Reporting System)
Klinisches Risikomanagement implementieren
Risikobeurteilung: Risiken identifizieren, analysieren, bewerten, bewältigen, Maßnahmen steuern und überwachen
Qualitätsrisikomanagement für Einrichtungen der Gesundheitsversorgung
Risikobetrachtungen in das Qualitätsmanagement integrieren
Einrichtung von Reporting-Systemen (Fehlermeldesysteme) und Learning-Systemen zur Prävention von Fehlern und Schäden und zur Erhöhung der Patientensicherheit
System zum Umgang mit unerwünschten Ereignissen und Verbesserungsmaßnahmen implementieren
Service
Jedes Unternehmen ist individuell und stellt individuelle Anforderungen, die spezifische Maßnahmen und damit eine flexible Unterstützung erfordern.
Bestandsaufnahme und Beratung vor Ort
Unterstützung bei der Umsetzung vor Ort
Betreuung per E-Mail, Internet, Telefon und Wiki
Mitarbeiter schulen, befähigen, entwickeln
Teilbereiche in Projekten bearbeiten
Mein Leistungsverzeichnis zum Thema „Risikomanagement“ finden Sie hier als Download.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um Ihre persönlichen Fragen und Wünsche zu besprechen.